prag bei nacht

Jahrestreffen 2023

Der Mensch im Fokus.

Bereits im letzten Jahr haben wir mit unserem Jahrestreffen in Kopenhagen etwas Besonderes gewagt: eine unterhaltsame Mischung aus Kurztrip und Fortbildung, Sightseeing und Networking, entspannten Unternehmungen und spannenden Fachvorträgen.

Es hat Euch und uns so gut gefallen, dass wir uns gleich an die nächsten Reisevorbereitungen für dieses Jahr gemacht haben:

11. - 13.09.2023

IN PRAG

 

Fernab vom Apothekenalltag hast du den Kopf frei, um ganz neue Impulse für deine Rolle als Führungsperson zu sammeln und dich mit anderen Apotheker:innen auszutauschen.

In einem ausgewogenen Verhältnis zwischen Fachvorträgen unserer Speaker:innen und dem Erkunden der Stadt wirst du ein paar wunderbare Tage mit uns verbringen - und wertvolle Erkenntnisse mit zurück in deine Apotheke nehmen.

 


Themen-Schwerpunkt: Der Mensch im Fokus

Wie Mitarbeiterbindung und Apothekenführung erfolgreich gelingen

Die wichtigste Ressource in deinem Unternehmen sind die Mitarbeiter:innen - das macht der seit Jahren zunehmende Personalmangel in den Apotheken ganz deutlich. Die Arbeitsbelastung ist gestiegen, der Stress nimmt zu und so bleibt manchmal Wichtiges auf der Strecke.

Deshalb haben wir für unsere Jahrestagung die Themen Mitarbeiterbindung und Führungskompetenz in den Mittelpunkt gestellt. Wie findest du den richtigen Führungsstil, um deine Ziele auch im Team zu erreichen? Wie kannst du die Zufriedenheit und psychische Gesundheit deines Teams stärken und dafür sorgen, dass alle an einem Strang ziehen?

Wir haben drei exzellente Speaker:innen zum Jahrestreffen eingeladen, mit denen wir in unseren Seminaren ergründen, wie du deine Mitarbeiter:innen langfristig im Team halten und auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ein erfolgreiches Unternehmen führen kannst.

 

 
Seminar: “DiSG-Modell”

Die vier Arten von Persönlichkeiten und wie man ihnen begegnet

„Bei blauen Menschen werde ich schwach.“ Solche und ähnliche Sätze fallen in diesem kurzweiligen Seminar von Führungskräftetrainer Chresten Hilbich, der unter anderem für die Pohl-Boskamp Akademie tätig ist.

Chresten Hilbich (Kommunikations- und Führungskräfte-Trainer)

Als Chef:in stehst du jeden Tag mit deinem Team im Kontakt. Bis auf ihre Arbeit bei dir in der Apotheke haben deine Mitarbeiter:innen aber wahrscheinlich nicht viel gemeinsam: Was ihr Wesen, Auftreten und Verhalten betrifft, unterscheiden sie sich sehr.

Um besser einschätzen zu können, mit welchen Menschentypen du es zu tun hast, stellt uns Chresten Hilbich das DiSG-Modell vor. Welche vier Persönlichkeitstypen es gibt und wie du diese leicht erkennst, wie du das Potenzial deiner Mitarbeiter:innen weckst und jedes Teammitglied individuell unterstützt, erfährst du in diesem unterhaltsamen Seminar.

 

Impulsvortrag & Workshop: “Menschlich führen”

Einen guten Führungsstil leben

In deiner Apotheke treffen täglich Menschen mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Ansichten und Kenntnissen aufeinander und arbeiten trotz ihrer Unterschiede zusammen. Ob aus diesen Individuen ein Team wird, ob ein gutes Betriebsklima herrscht und ob gemeinsame (wirtschaftliche) Ziele erreicht werden - all das kannst du mit deinem Führungsstil beeinflussen.

 

Dr. Angelika Vandamme
(Diplom-Psychologin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie)
Miriam Junge
(Diplom-Psychologin |
Life & Business Coach)

 

Die Diplom-Psychologinnen Miriam Junge und Dr. Angelika Vandamme sind renommiert in diesem Bereich: Beide sind spezialisiert auf Verhaltenstherapie, halten Coachings für Führungskräfte und Unternehmer:innen ab und schulen Themen wie Kommunikation, Personalentwicklung und Führungskompetenz. 

Wir konnten die beiden gefragten Expertinnen für unsere Jahrestagung für den Workshop “Menschlich führen” gewinnen und freuen uns auf spannende Impulse unter anderem zu folgenden Fragen:

  • Welche Art von Chef:in möchte ich sein - und wie lebe ich einen guten Führungsstil?
  • Wie bleibt mein Team zufrieden und seelisch gesund?
  • Wie gehe ich mit Problemen und Konflikten im Team um?

Unser Programm in Prag

Sightseeing & Networking im Einklang

Unsere Eventmanagerin Daniela Rühl kümmert sich wieder um die Organisation des Jahrestreffens und hat ein abwechslungsreiches Programm für uns zusammengestellt. Denn neben unseren Fachvorträgen und dem Austausch untereinander werden wir natürlich auch die tschechische Hauptstadt erkunden und uns von der Prager Kultur und Kulinarik verwöhnen lassen!

Du kannst dich entspannt zurücklehnen: Die gemeinsame Anreise, unsere Unterkunft im Hotel Andaz Prague, unsere Tagesausflüge sowie die Verpflegung sind bereits geplant, sodass du dich um nichts kümmern musst.

Das detaillierte Programm zum Jahrestreffen kannst du hier einsehen.

 

Kontakt

Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns.

Milena M.

Marketing